Yu-Gi-Oh! 5D’s – Kritik und Review

Yu-Gi-Oh! 5D's© TV Tokyo

Manchmal lohnt es sich, zu alten Kindheitsserien zurückzukehren, um unerwartet Neues in ihnen zu entdecken. Allerdings hätte ich nicht damit gerechnet, dass „Yu-Gi-Oh! 5D’s“ so eine Serie ist. Die alten Serien sind alle kurzweilige Unterhaltung und versuchten mal mehr und mal weniger glaubhaft eine halbwegs sinnvolle Geschichte rund um das Karten-Spiel zu erzählen. Die dritte Serie „Yu-Gi-Oh! 5D’s“ findet sich u.a. deswegen in vielen Rankings weit oben wieder, da sie – wenn man mal den Nostalgie-Bonus für das erste Abenteuer rund um Yugi Muto und Seto Kaiba abzieht – die spannendsten und komplexesten Figuren bietet. Ich bin früher eher mit der Serie „GX“ aufgewachsen und wurde seinerzeit mit den neuen Turboduellen in „5D’s“ nicht mehr wirklich warm.

„Yu-Gi-Oh! 5D’s – Kritik und Review“ weiterlesen

Cowboy Bebop, Last Night in Soho, Arcane – Kurzkritik

Cowboy Bebop, Last Night in Soho, Arcane© Dybex, Universal Pictures, Netflix

Für den November habe ich drei Filme und Serien in einem Beitrag zusammengefasst, da meine Gedanken als Einzelkritik zu kurz wären. Auf meinem Blog möchte ich daher gerne in Kurzform über den Anime-Klassiker „Cowboy Bebop“ sprechen, einen Blick auf den neusten Film von Edgar Wright „Last Night in Soho“ werfen und meine Meinung zum Netflix-Hit „Arcane“ äußern.

„Cowboy Bebop, Last Night in Soho, Arcane – Kurzkritik“ weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung